NEUIGKEITEN Ich mach’s kurz - hier kommen ... Kunstdünger Klezmer-Festival ++Münchner Kinderlieder ++ ALPENKLEZMER - Zum Meer ++ WORKSHOPs und Fortbildungen ++ Yiddish Summer ++ FACEBOOK 7. KUNSTDÜNGER KLEZMER-FESTIVAL Etwas, was ihr auf keinen Fall verpassen solltet. MÜNCHNER KINDERLIEDER Das Kulturreferat der LH München hat mich vor einiger Zeit beauftragt, herauszufinden, welche Kinderlieder die Münchner Kinder derzeit gerne singen. Da die Münchner Kinder so international sind wie die Stadt selbst, ist daraus eine hübsche Sammlung an Kinderliedern und Fingerspielen von hier und anderswo entstanden. Derzeit erstelle ich Liedblätter, die die Stadt online stellen wird, sobald ich mit meiner Schreibtischarbeit fertig bin. Im März könnt ihr aber schon zum gemeinsamen Singen kommen, im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus, in der Stadtbibliothek Giesing. Lasst uns mit viel Freude unser buntes kulturelles Erbe pflegen und an die nächste Generation weitergeben! ALPEN KLEZMER - Zum Meer Spielt auch, da und dort und hier und da, mit koscheren Gebirgsjodler im Wanderrucksack, immer der Nase nach auf dem Weg, den die Sehnsucht vorgibt. WORKSHOPS und FORTBILDUNGEN Eine Idee, die ich schon lange hatte, aber wegen Raummangel nie umgesetzt habe, kann ich nun endlich verwirklichen. Ein Kurs zum Thema „Harmonie- und Formenlehre leicht gemacht“. Haus Buchenried! In sensationeller Lage am Starnberger See! Ende Mai! Außerdem bin ich im April in der GEA Akademie im Waldviertel, mit einem Workshop zum Jiddischen Lied. Die GEA Akademie verdient ebenso wie Haus Buchenried das Prädikat „äußerst empfehlenswert“. YIDDISH SUMMER Wir planen das diesjährige Festival unter Hochdruck, auch hier gibt es ein umfangreiches Workshopangebot, diesmal zum Thema „The Other Israel – Seeing Unseen Diasporas“. Wir werden uns unter anderem der Frage widmen wie eine multikulturelle Gesellschaft mit ihrer Vielfalt umgeht und was das alles mit Musik tun hat.
Ich habe auch eine facebook-Seite für das "Alpen Klezmer-Projekt".
dann folgt bitte diesem Link und klickt auf "Gefällt mir": |